Vilser Alm - Tankstelle für Leib und Seele
„Kraft tanken und bewusst genießen“, besser könnten die Qualitäten der Vilser Alm wohl kaum in Worte gefasst werden. Die auf 1.226m Seehöhe liegende Alm erreichen Sie sowohl mit Tourenskiern als auch mit Schneeschuhen oder zu Fuß. Auf der gemütlichen Hütte angekommen, wartet ein wohlig warmer Kachelofen sowie hausgemachte Spezialitäten der Almkuchl auf Sie.

Eppas Guats
Genießen Sie die unberührte Natur bei einer Winterwanderung zur Vilser Alm. Die idyllische Landschaft lädt auch zum Schneeschuhwandern und Tourengehen ein. Zum echten Hüttenerlebnis gehören traditionelle Gerichte wie unser Käsefondue der “extra Klasse“, das wir in unserer gemütlichen Gaststube mit Kachelofen servieren.
Winterwanderung zur Vilser Alm
Winterwanderung durch den Bergwald des Alptals auf die Vilser AlmNach gut einer Stunde Gehzeit auf einem gut präparierten Forstweg, erreichen Sie die auf 1226m gelegene Vilser Alm. Der Weg zieht in Schleifen durch den Wald entlang des Kühbachs. Der selbe Weg führt Sie auch wieder ins Tal.
Auf der Alm werden Sie mit regionalen Köstlichkeiten belohnt. Besonders die Sonnenterrasse ist bei Schönwetter ideal zum Entspannen und Relaxen und bietet beidruckende Aussicht auf die umliegenden Berghänge. Für Familien sehr praktisch ist der gleich angrenzende Spielplatz mit Streichelzoo. Die gemütliche Gaststube mit beheiztem Kachelofen umfasst ca. 60 Sitzplätze. 2 Doppelzimmer, 2 6-er Zimmer und ein 14er Lager laden zum übernachten.
Länge: 6,6km Höchster Punkt: 1.228m
Kontakt:
Gabi Mayor und Sepp Mayer
Tel.: +43 676 51 11 263 oder
+43 720 205 181
www.vilseralm.at
vilseralm(at)gmail.com
Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten finden Sie in unserem Freizeitbericht.